Artikel und Seiten mit dem Namen: Leif-Marten Krüger
Vorbericht 27.03.2012
Ab morgen geht es in das letzte Trainingslager vor der Olympiaqualifikation in Berlin (10.05.-14.05.2012). Dieses mal bringt uns das Flugzeug nach Belek in die Türkei. Mit von der Partie werden Helge Meeuw, Leif-Marten Krüger, Franziska Hentke, Johanna Friedrich, Paula Beyer und Trainerchef Herr Henneberg sein.
Im Trainingslager steht Ausdauer, Kraft und vor allem wettkampfnahes Training [...]

Die ersten 4 Tage unseres Trainingslagers sind Geschichte. Es haben sich alle gut reingefunden in das Training. Die Bedingungen sind Top, einzig der Fußmarsch von ca. 15min bergauf ist mühsam. Das Wetter meint es noch nicht ganz so sommerlich mit uns. Am Morgen und Abend ist es sehr frisch. Wir müssen uns immer gut einpacken nach dem Training, damit nicht wieder Erkältungen hervorgerufen werden.

Am 03.01.2012 um 2.50 Uhr ging es von Magdeburg in Richtung Hannover zum Flughafen. Pünktlich 6.05 Uhr hebte unser Flieger über Amsterdam nach Kapstadt ab. Nach 12h Flug hatten …

Die älteren Nachwuchsschwimmer des SC Magdeburg treten in dieser Saison erstmalig zu einem größeren Wettbewerb in der altehrwürdigen “Neptun-Halle” in Rostock vom 28.-30.10.2011 an. Zu diesem Team um den SCM-Trainer Thomas Ackenhausen gehören u.a. die diesjährigen Teilnehmer an den Junioren-Europameisterschaften Johanna Friedrich, Paula Beyer, Julia Thiemann und Anna Heinemann. Außerdem starten bei diesem Internationalen “Neptun”-Schwimmfest die noch wettkampferfahreneren Klubkameraden Franziska Hentke und Leif Marten Krüger.
![Ausgeflogen: Trainingslager in Arizona [Update]](http://scm-schwimmen.de/wp-content/themes/arthemia-v12/scripts/timthumb.php?src=/wp-content/uploads/2011/05/CIMG0829.jpeg&w=80&h=80&zc=1&q=100)
Zurzeit befinden sich unsere Spitzensportler Franziska Hentke und Christian Kubusch zusammen mit ihrem Trainer Bernd Henneberg im fernen Arizona (USA) zum Trainingslager durchführen. Weiterlesen »

Beide Pokale der Gothaer Versicherung in der Wertung der Spitzenschwimmer bei der 21. Auflage der dreitägigen Wettkämpfe in der Elbehalle bleiben in Magdeburg. Mit 874 Punkten (der aktuelle Weltrekord in jeder Disziplin wird mit 1000 Zählern als Vergleich herangezogen) verteidigte SCM-Star Helge Meeuw seinen im Vorjahr gewonnenen Pokal erfolgreich vor [...]

Beim Endkampf den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der 2. Liga Nord in Berlin schafften die Frauen unter Trainer Thomas Ackenhausen als erste souverän den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Test
Die Männer verfehlten im Vorkampf der 1.Liga den Sprung unter die ersten sechs und schwammen im Endkampf in Dortmund um die Plätze 7-12.
Die 15jährigen belegen in Berlin die Plätze zehn und elf
Platz zehn für Paula Beyer über 400 m Lagen sowie Platz elf für Johanna Friedrich über 400 m Freistil. Die beiden 15jährigen Sportschülerinnen vom SC Magdeburg erwischten beim Weltcup in Berlin einen guten Start im Konzert der internationalen Schwimmelite. Ebenfalls am Wochenende startete der Schwimmnachwuchs auf Wettkämpfen in Burg und Halle.
„Das war eine tolle Sache für unsere kleine aus nur fünf Schwimmerinnen und Schwimmern bestehende Mannschaft”, meinte SCM-Trainer Thomas Ackenhausen nach Abschluss des Weltcups am letzten Wochenende in Berlin, „Wann hat man schon die Gelegenheit, in einem solch hervorragend organisierten Wettkampf gegen die Elite aus Europa, den USA, Brasilien, China oder Südafrika zu schwimmen?”

Die zehnjährige Laura Kelsch erschwimmt acht Landesjahrgangsmeistertitel. Helge Meeuw brilliert mit neuem Landesrekord über 100 m Rücken. Und auch sonst können die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Magdeburg sehr zufrieden auf die Landestitelkämpfe zurückblicken.