Am 14.03.2018 lud die Abteilungsleitung des SC Magdeburg Abteilung Schwimmen zur planmäßigen Mitgliederversammlung des Jahres 2018 in die Elbeschwimmhalle. Neben den Jahresberichten der Fachbereiche, wurde auch der Vorschlag einer Beitragserhöhung für das Jahr 2019 konstruktiv diskutiert.
Weiter zum Artikel »Zum 49.mal veranstaltete der SC Magdeburg am Samstag, 21.04.2018 das Nachwuchsschwimmen für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler.
Bereits die Kleinsten (4-5 Jahre alt) fiebern ihrem ersten „großen“ Wettkampf entgegen. In den Schwimmhallen der Stadt kennen sie sich schon bestens aus, denn ihre großen Geschwister trainieren bereits seit einigen Jahren beim SCM und die Kleinen begleiten sie oft zum Training und zu Wettkämpfen.
Seit fast einem Jahr trainieren Anna und „Mali“ Grundfeld, Mia Henkel und „Timi“ Sutcliffe nun selbst fleißig und das Training hat sich gelohnt. Alle „Minis“ gewannen zwei Medaillen in den Mehrkampfwertungen und wollten am Liebsten nochmal und nochmal schwimmen. Die Medaillen wurden nach dem Wettkampf auch nicht mehr abgenommen und am Montag durften die Kinder im Kindergarten staunen.
Im ersten Abschnitt der Veranstaltung glänzten auch Luna Naumann (Jg. 2012), Eva Woitag (Jg. 2011) und Mio Elias Klingner (Jg. 2010) mit Doppelsiegen in den Mehrkampfwertungen.
Die älteren Jahrgänge 2003-2009 ermittelten im zweiten Veranstaltungsabschnitt ihre Mehrkampfbesten. Hier siegten im Jg. 2009: Maxine Franke und Leonhard Beyer, Jg. 2008: Elisa Kruszinski und Roland Bordas, Jg. 2007: Kylie Melina Winter und Niclas Jäger (beide Union 1861 Schönebeck), Jg. 2006: Wenke Bansemir und Max Dirk Seppelt (beide Union 1861 Schönebeck), Jg. 2005: Toni Hauschild, Jg. 2004 Nico Häseler und Jg. 2003: Marie Wohlgemuth.
Vielen Dank an die Kampfrichter und Helfer für einen gelungenen Wettkampf und die schönen Erfolgserlebnisse für die jungen Sportler.
+++ DEUTSCHER REKORD 1500m FREISTIL +++
In 14:40,69 gewinnt Florian Wellbrock bei den Swim Open in Stockholm und bleibt knappe 10 Sekunden unter dem Rekord von Jörg Hoffmann aus dem Jahr 1991.
Finnia Wunram und Rob Muffels lösen beim Weltcup in Quatar durch starke Leistungen ihre Tickets für die EM in Glasgow.
Marcus Herwig bewahrt sich seine Chance durch einen Top-20 Platz ebenfalls.
Zwei deutsche Meistertitel gehen beim DMS-J Bundesfinale in die Elbestadt Magdeburg! Herzlichen Glückwunsch an die Jugend D weiblich und Jugend C männlich vom SC Magdeburg!
Franziska Hentke hat zum zweiten Mal nach 2015 Gold bei einer Kurzbahn-Europameisterschaft gewonnen.
Aliena Schmidtke hat bei der Kurzbahn-EM nur knapp eine Medaille verpasst – dafür aber einen deutschen Rekord aufgestellt.
Nicht nur ein, sondern gleich mehrere Ausrufezeichen hat SCM-Nachwuchsass Nils Wille in diesem Jahr gesetzt.
Jubel bei der Siegerehrung – die Schwimmer der Jahrgänge 2008 bis 2004 aus Sachsen-Anhalt gewinnen den 10-Ländervergleich am 26. November 2017 in Berlin.
Sachsen-Anhalt siegte souverän mit 940 Punkten vor dem gastgebenden Berliner Schwimmverband (872 Pkt.) und dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen mit 850 Punkten.
Im feierlichen Rahmen der traditionellen Magdeburger Sportlerehrung in der Johanniskirche wurden am Donnerstagabend die Sieger der Volksstimme-Leserumfrage zur Wahl der “Magdeburger Sportler des Jahres 2017” verkündet und geehrt. Dabei waren die Ergebnisse der gut zweiwöchigen Umfrage am Ende relativ deutlich.
Franziska Hentke startet durch: Vom 2. November bis 22. Dezember wird die Schwimmerin des SC Magdeburg zwischen den Wettkämpfen fliegen.