LSVSA – Wasserspiegel Mai 2013
Liebe Leserinnen und Leser, unsere jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer waren im Mai im Trainingslager im märkischen Lindow, einige von ihnen zum ersten Mal. Dort haben sie wichtige Erfahrungen sammeln können,
Liebe Leserinnen und Leser, unsere jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer waren im Mai im Trainingslager im märkischen Lindow, einige von ihnen zum ersten Mal. Dort haben sie wichtige Erfahrungen sammeln können,
Auf Grund von Produktionsproblemen ist zurzeit nicht sichergestellt, dass alle Anzüge der Firma arena „Powerskin Carbon Pro-Range“ den internationalen Normen entsprechen und somit haben arena und der Weltschwimm-Verband FINA entschieden, die Zulassung folgender drei Schwimmanzüge zurückzunehmen… … Continue readingAnzugsverbot: Offizielle Mitteilung des DSV-Präsidiums
Mit 19 Sportlern reiste der SCM zum Test des Ausbildungsstandes der 3. Klassen in Dessau an.
Der Wettkampf war eingeteilt in 3 Abschnitte:
1. Schwimmen: 25m Strecken als Einzelwertung
2. Schwimmen: 25m Strecken Beinarbeit als Mehrkampfwertung
3. Athletik: Koordination und Fähigkeiten … Continue readingBerliner Modell Klasse 3 Dessau
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, wenn wir – wie in diesem „Wasserspiegel“ – wieder über Erfolge unserer Athletinnen und Athleten berichten, sollten wir nicht vergessen, dass hinter je-dem jungen Schwimmer, Wasserspringer
Meine sehr geehrten Leserinnen und Leser, liebe Sportlerinnen und Sportler!
Das Jahr 2012 hat sich verabschiedet und ich blicke auf die Spuren im Schnee, die wir im Olympiajahr hinterlassen haben. Wir werden gemessen an den Leistungen, die wir in den Sportarten für unsere Vereine im Jahr 2012 erreicht haben. Ich möchte hier daran erinnern … … Continue readingLSVSA – Wasserspiegel Januar 2013