Artikel und Seiten mit dem Namen: Charlie Sue Rieffenberg
Hier gibt’s alle Ergebnisse der SCM-Schwimmern von den 126. Deutschen Meisterschaften in Berlin.

Vom 22.02. bis 24.02.13 fanden in der Elbeschwimmhalle das 23. Internationales Schwimmfest um die Pokale der Gothaer Versicherungen statt. Der SC Magdeburg empfing neben den besten Nachwuchsschwimmern, auch eine Vielzahl der deutschen Spitzenathleten an diesem Wochenende.
Am Wochenende fand in Hannover im Stadionbad auf der 25m-Bahn der Norddeutsche Länderkampf statt. Gemeinsam mit dem SV Halle starteten wir für Sachsen-Anhalt.
Aus Magdeburger Sicht gab es einige Achtungserfolge…

Am WE fanden in Essen die Endkämpfe um die DMSJ statt. Unsere beiden Mannschaften der Jugend C (1999/2000) gingen nach dem Vorkampf als 2. bei den Jungs und als 6. bei den Mädels an den Start. Nachdem der 1. Start der Jungs über die 4×100 F-Staffel gleich schief ging und disqualifiziert wurde, war das Entsetzen groß…

Die 8 Aktiven vom SC Magdeburg eroberten bei dem 2-tägigen Schwimm-Meeting in Wittenberg zu Ehren der historischen Hochzeit Luthers den begehrten Pokal in der 8 x 50 Meter Lagenstaffel. Lukas Märtens , Jana Messerschmidt, Kevin Rusu, Karolina Golowina, Florian Kaufmann, Lisa Marquardt, Eddy Fölsch und Nicki Langner (Jg. 03 bis 01) schlugen mit 15 Sekunden Vorsprung vor Dresden bei einer Konkurrenz von insgesamt 37 Vereinen als Erste an.
Die absolut jüngsten Schwimmer des SC Magdeburg und Hellas Magdeburg (Jahrgänge 1999 bis 2003) waren “das Salz in der Suppe” beim 20. Salzpokal-Jubiläum in Halle/Saale. Von 34 SCM-Aktiven und einer Sportlerin von Hellas, errang fast jeder durchschnittlich mindestens eine Goldmedaille.

Martin Luther hätte an diesen jungen SCM-Schwimmern seine helle Freude gehabt. In der Lutherstadt Wittenberg erwiesen sich die Nachwuchs-Sportklub-Athleten im Freibad bei der Jubiläumsveranstaltung zu Ehren” Luthers Hochzeit” aus den 2. bis 4. Klassen als wahre Medaillen- und Pokal-”Hamster”.
Die 15jährigen belegen in Berlin die Plätze zehn und elf
Platz zehn für Paula Beyer über 400 m Lagen sowie Platz elf für Johanna Friedrich über 400 m Freistil. Die beiden 15jährigen Sportschülerinnen vom SC Magdeburg erwischten beim Weltcup in Berlin einen guten Start im Konzert der internationalen Schwimmelite. Ebenfalls am Wochenende startete der Schwimmnachwuchs auf Wettkämpfen in Burg und Halle.
„Das war eine tolle Sache für unsere kleine aus nur fünf Schwimmerinnen und Schwimmern bestehende Mannschaft”, meinte SCM-Trainer Thomas Ackenhausen nach Abschluss des Weltcups am letzten Wochenende in Berlin, „Wann hat man schon die Gelegenheit, in einem solch hervorragend organisierten Wettkampf gegen die Elite aus Europa, den USA, Brasilien, China oder Südafrika zu schwimmen?”