Paul Bergen Junior International Short Course Championships

Poul ZellmannVon seinem USA-Trip kehrte Junioren-Schwimmer Poul Zellmann vom SCM mit beeindruckenden Erfolgen und optisch sichtbaren Ehrungen im Gepäck zurĂĽck. Gemeinsam mit 3 Staffel-Kameraden aus der 8-köpfigen bundesdeutschen Crew von 17 und 18-jährigen Schwimmern, die alle Perspektivkader fĂĽr Olympia 2016 in Brasilien sind, erkämpfte er sich ĂĽber 4 x 100 m Freistil und 4 x 200 m Freistil einen “gĂĽldenen” 1. Platz. “Das bekommt fĂĽr ihn besonderes Gewicht, da Poul der JĂĽngste im Teilnehmerfeld war. Immerhin muĂźten unsere Staffeln gegen teilweise 3 Jahre ältere Schwimmer vom amerikanischen Kontinent und auch aus Europa kämpfen”, erklärte sein SCM-Trainer Thomas Ackenhausen.
Im schnellen Schwimmbecken von Portland (USA) setzte sich “Jungster” Poul ĂĽber seine Freistil-Paradedisziplinen eindrucksvoll in Szene. Ăśber 200 m Freistil erreichte er Bestzeit (1:49,75 min) und einen beachtlichen 5. Platz. GleichermaĂźen ist seine mit technisch sauberem Arm-und-Bein-Wirbel geschwommenen Bestleistung von 0:51,7 min und dem 1. Platz im B-Finale ĂĽber 100 m Freistil beeindruckend. Ăśber 400 m Freistil qualifizierte sich Poul mit der ausgezeichneten Zeit von 3:51,64 min und lag da noch an
erster Stelle. Doch im Finale rutschte er mit der Zeit von 3:56,44 min nach hinten. “Ăśber 400 m fehlte die erhoffte Steigerung, da er offensichtlich die Zeitumstellung nicht so verkraftet hatte und auch die vielen Vor- und Endkämpfe dort an seiner Kräftesubstanz nagten”, so sein Trainer Thomas Ackenhausen.

Vorbericht

Ein Passagier-Jet hebt am Mittwoch (05.12.2012) vom Flughafen Berlin-Tegel ab. In dem Flieger sitzt das Junioren-Schwimm-Ass – der 17-jährige Poul Zellmann – vom SC Magdeburg. Die Reise geht mit Zwischenstopp in Frankfurt a.M. nach San Francisco und weiter mit Ziel Portland (USA). Hier nimmt der hochgewachsene Blondschopf mit weiteren 15 deutschen Sportlern an einem der größten internationalen Schwimmvergleiche, mit der offiziellen Namensbezeichnung “2012 Paul Bergen Junior International Short Course Championships” teil. Hier trifft sich die Schwimmelite der Jahrgänge 1994/95 der Jungen und 1994/98 der Mädchen aus Nord- und SĂĽdamerika und anderen Auswahl-Mannschaften aus Europa und Fernost.

“Wir sind stolz auf Pouls Nominierung zu diesem Schwimm-Welt-Meeting” , erklärte sein langjähriger SCM -Trainer Thomas Ackenhausen.” Damit zählt er zu dem Perspektiv-Team fĂĽr Olympia 2016 in Brasilien.” Immerhin ist er kĂĽrzlich bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal eindrucksvoll in die Spitze eingedrungen mit Silber ĂĽber 800 m sowie guten Plätzen ĂĽber 200 m und 400 m Freistil (4. und 5. Platz). Dabei konnte er sich ĂĽber 200 m mit 1:47,89 min um 3 Sek. verbessern. In dieser Auswahl fĂĽr Portland schwimmt er als Junioren-JĂĽngster (1995) ĂĽber 100 m, 200 und 400 m Freistil und 200 m Lagen.

“FĂĽr mich bedeutet diese Aufgabe Freude und Ansporn zugleich. Ich fasse das als Auszeichnung auf”, erklärte Poul Zellmann selber dazu. AuĂźerdem gestand er schmunzelnd, “daĂź jetzt die Vorbereitung fĂĽr das Kofferpacken begonnen hat, um beim Einchecken kein Ăśbergewicht zu haben”.

Ulrich Behrens