Kurzbahn-Bestenermittlung des SCM 2013

© holger lohmann/werbeagentur jwd

Nach langer Wettkampfpause ĂĽberprĂĽften die SCM-Nachwuchsschwimmer erstmalig wieder mit Ihrer Bestenermittlung den bisherigen Leistungsstand. Die Trainer selbst zeigten sich ĂĽber die Resultate sehr zufrieden.
“Die meisten Schwimmer erreichten bzw. verbesserten ihre individuelle Norm”, erklärte SCM-Trainer Herbert Schirrmeister. Besonders Leonie Märtens (Jg. 2004) ĂĽberraschte mit Siegen ĂĽber alle Disziplinen (50 Schmetterling, RĂĽcken, Brust- und Freistil und erreichte im Mehrkampf fast die gleiche Punktzahl (1.143 Pkt) wie die um ein Jahr ältere Noemi Loskant (Jg. 2003) mit 1.148 Pkt. Gesamtsiegerin bei den weiblichen Aktiven wurden in der Mehrkampfwertung noch Nadine Förtsch (Jg. 2002) mit 1.465 Pkt. (Siege ĂĽber 400 m Fr und 200 m Lagen) und Lilly Winkel (2.160 Pkt., Siege ĂĽber 400 m Fr und 200 m L).
Bei den jüngsten männlichen Schwimmern gewannen den Mehrkampf
° Kiran Winkler (Jg 2004) ĂĽber 50 m Br, S, R, Fr. – 605 Pkt.
° Robin Kumpert (Jg 2003), Siege 50 m S, R, Br, Fr und 200 m La – 1.195 Pkt.
° Ole Mattes DĂĽring, Siege 400 m Fr und 200 m Lg – 834 Pkt.
° Lucas Märtens (Jg 2001) Siege 400 Fr und 200 Lg – 1.596 Pkt.
° Paul Gärtner (Jg 2000) Siege 400 m Fr. und 200 Lg (1.652 Pkt.)

von Ulrich Behrens

 
Galerie


© holger lohmann/werbeagentur jwd

 

Veranstaltungstabelle

[Veranstaltungstabelle]