Volksstimme Magdeburg | 27.06.2014
Henning Lambertz hat sich gefreut, dass es sich um einen glatten Bruch des Ellenbogenköpfchens im rechten Arm handelt, den sich Johanna Friedrich vor zwei Wochen bei einem Sturz in Rom zugezogen hat. Es ist also nichts zertrĂĽmmert, was den Heilungsprozess hätte verzögern können. Und es ist deshalb die Hoffnung bei der Athletin vom SCM aufgekeimt, doch noch an der Europameisterschaft in Berlin (13. bis 24. August) teilzunehmen. Bundestrainer Lambertz sieht jedenfalls ihre Chancen dafĂĽr wie der Magdeburger Coach Bernd Berkhahn bei “50:50”.
Johanna Friedrich darf wieder hoffen. | Foto: Sebastian Seemann
Johanna Friedrich hatte ihre “Facebook”-Freunde geschockt, als sie nach ihrem Unfall in Italien auf einem Foto mit eingegipstem Arm aufgetaucht war. Aber die Prognose, bald wieder schwimmen zu können, hat ihr den Mut gegeben, sich dem Kampf gegen die Zeit zu stellen – sieben Wochen sind es bis zur EM. “Sie ist sehr motiviert”, sagt Berkhahn, “sie trainiert vorbildlich”, weiĂź Lambertz. So soll sich das fortsetzen in den nächsten drei Wochen. Seit dem gestrigen Donnerstag bereiten sich Friedrich und SCM-“Schmetterling” Franziska Hentke im Höhentrainingslager des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) in der Sierra Nevada (Spanien) auf die kontinentalen Wettkämpfe vor.
Vor ihrer Abreise gestern Morgen um 8 Uhr eilte Berkhahn noch zum Magdeburger Bahnhof, “um die Trainingshefte zu ĂĽbergeben”, berichtet er. In jenem fĂĽr Hentke (24) stand ganz viel ĂĽbers Schwimmen geschrieben, in jenem fĂĽr Friedrich (19) ganz viel ĂĽber Kraftaufbau. Allein darauf liegt ihre Konzentration, und deshalb äuĂźert sie sich derzeit nicht.
Mit den Sportwissenschaftlern des OlympiastĂĽtzpunktes und den Ă„rzten der Unikinik hat Berkhahn ein Programm ausgearbeitet, wonach “sie keine Muskelmasse verliert, sondern sogar aufbaut, ohne den rechten Arm zu belasten”, erklärt der 43-Jährige. Belastung ist nämlich weiterhin tabu. Erst nach ihrer RĂĽckkehr aus Spanien wird eine Untersuchung am 17. Juli feststellen, ob der Heilungsverlauf das gewĂĽnschte Ziel erreicht hat und sie wieder wie gewohnt schwimmen kann. Und sollte das so sein, hofft Berkhahn, “dass sie vieles ĂĽber die Beinarbeit kompensieren kann, was ihr an spezifischer Kraft im Arm noch fehlen wird”.
Lambertz wird sie dann noch einmal einladen zu zehn Tagen DSV-Trainingslager auf Sardinien, kurz vor der EM. “Dort will ich sehen, ob sie belastbar ist”, erklärt er. Und dann wird sich Friedrich einem letzten Test unterziehen, der ĂĽber ihre Teilnahme an der EM entscheidet. “Ich brauche sie nicht bei der EM, weil sie wieder schwimmen kann”, so Lambertz, “sondern weil sie es schneller kann als bei den deutschen Meisterschaften. Ansonsten macht eine Teilnahme keinen Sinn.” Bei den Titelkämpfen Anfang Mai erzielte Friedrich sowohl ĂĽber 200 (1:59,45 min.) als auch bei ihrem Titelgewinn ĂĽber 400 Meter Freistil (4:10,49) eine neue Bestzeit.
FĂĽr den negativen Fall der Fälle schickt Henning Lambertz zudem einen Trost voraus: “NatĂĽrlich wäre es fĂĽr eine junge Schwimmerin wie Johanna traurig, die EM zu verpassen. Aber ich werde nichts ĂĽbers Knie brechen, denn fĂĽr mich ist sie ein absolute Option fĂĽr die Olympischen Spiele 2016.”
Diese Website verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Website werden Cookies benötigt. Bitte stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu, um alle Funktionen der Website nutzen zu können. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch einen Klick auf unsere Datenschutzerklärung. | OK |
Cookie-Hinweis
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.